- Artikel-Nr.: JH-30234.1
Atoll DR400 Evolution
Der DR400 EVO ist die reine Laufwerksversion des CD400 EVO, die innovative technische Lösungen beinhaltet.
Es verfügt über die neueste Top-Loading-Mechanik von ATOLL, einen massiven Aluminiumteller und ein spezielles Antivibrationssystem. Die digitalen Stufen und Stromversorgungen wurden entwickelt, um ein Maximum an Realismus und Dichte in der Klangwiedergabe zu gewährleisten.
- 10 mm gebürstete, mikrogestrahlte und eloxierte Aluminiumfrontplatte, hochpräzise Gravur.
- 2 mm starkes Stahlgehäuse.
- Massive Aluminiumseiten.
- ATOLL hat eine neue Top-Loading-Mechanik entwickelt, einschließlich einer Aufhängung und eines massiven Aluminiumtellers.
- 30 VA Lineartransformator (allgemeine Stromversorgung).
- 1,6 VA Lineartransformator (Steuerlogik).
- Vier geregelte und unabhängige Stromversorgungen.
- Gesamtkapazität von 88.000 µF.
- Schwingungsdämpfendes System.
- Hochgeschwindigkeits-LVDS-Schaltung (Differential Line Driver) für die Formatierung von S/PDIF- und AES/EBU-Signalen.
- Kontrastreiches OLED-Display (Ein- und Ausschaltmodus nach 5 Sekunden Inaktivität).
- CD-Text-Anzeige.
- Globale ATOLL-Fernbedienung im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten
- Spannungsversorgung: 30 VA + 1,6 VA
- Summe der Kondensatoren: 88.000 µF
- Amplitude des Ausgangssignals: 1 V
- Standby-Verbrauch: < 0.5 W
- Verbrauch im Betrieb: 4 bis 10 W
- Abmessungen: 440×340×100 mm
- Gewicht: 12 kg
Das Unternehmen Atoll Electronique wurde von den Brüdern Stéphane und Emmanuel Dubreuil gegründet . Schon seit ihrer Jugend begeisterten sie sich für Hifi Produkte. Durch ihre Leidenschaft, stellten sie Mitte der Neunziger Jahre schnell fest, dass es kein bezahlbares Hifi Produkt gab, das in Europa gefertigt wurde. Viele Hifi Hersteller verlagerten ihre Produktionsorte immer mehr nach Fernost.
Ihrer Meinung nach fehlten Produkte, die einem hohen Qualitätsstandard entsprechen, in Europa gefertigt werden und ebenso die Umwelt- und Arbeitsstandards einhalten.
Mit dem Ziel, Produkte nach diesen Kriterien zu entwickeln, gründeten sie Atoll Electronique. Ohne auf Kompromisse einzugehen und in der Umsetzung unabhängig zu sein, führten sie das Unternehmen zum erhofften Erfolg. Beeindruckende Geräte mit einem einzigartigen Klang setzten sich auf dem Markt durch.
Heute vertreibt Atoll Electronique Produkte auf der ganzen Welt. Seit 2002 sind die französischen Erfolgsgeräte auch in Deutschland erhältlich. Die Comp 5 von Atoll Electronique hat im Jahr 2009 den fairaudio´s favourite AWARD 2009 gewonnen. Eine weitere Auszeichnung auf die das Unternehmen stolz sein kann.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Atoll-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie immer aktuelle Software-Updates / Treiber-Downloads und weitere Informationen zu Atoll-Produkten: